Am 25.4. fuhren wir Richtung Berlin um am 3. Offroad-Freunde-Treffen in Horstwalde teilzunehmen. Wie im letzten Jahr trafen wir uns im Park-Hotel in Trebbin.
Horstwalde ist ein Offroad-Fahrgelände das nur für angemeldete Gruppen zugänglich ist. Interessant an diesem Gelände sind die fest installierten Testbereiche für unterschiedlichste Offroad-Anforderungen. Viele Offroad Fachzeitschriften und Fahrzeughersteller machen deshalb dort Ihre Tests.Auch dieses Jahr war das Abendessen am ersten Abend sehr lecker, besonders die verschiedenen Flammkuchen sind sehr empfehlenswert. Nach dem ebenso guten und abwechslungsreichen Frühstück ging es dann am 26.4. ins Fahrgelände in Horstwalde. Im Anmeldebereich sieht man die unterschiedlichen Steigungsbahnen.
Zuerst gab es wieder ein paar Sicherheitshinweise, anschließend verteilte Andreas seine vorbereiteten Fragebogen.
Natürlich mussten wir gleich wieder die Steigungsbahnen austesten, hier im Bild sieht man die Steigung mit 35°, das entspricht etwa einer 75%igen Steigung. Auch wenn es auf dem Foto gar nicht so steil aussieht, zu Fuss ist das kaum noch zu schaffen.
Anschließend wurde gleich die Teststrecke für Seitenneigung ausprobiert. Bis 30° Seitenneigung machte Gabi noch unter leichtem Protest mit, noch mehr Seitenneigung wollte ich aber auch selbst nicht testen.
Andreas hatte sich diesmal viele unterhaltsame Aufgaben ausgedacht. So mußten auf der "grünen Fahrroute" Buchstaben entdeckt und daraus ein Lösungswort gebildet werden. Waypoint mussten gefunden werden, Entfernungen geschätzt und verschiedene Fragen zu unserem Hobby Offroad beantwortet werden. Ein kleiner Trial rundete schließlich das "Aufgabenpaket" ab.



Sehr viel Spaß machen die unterschiedlichen Pisten durch den Kiefernwald. Mit über 500 Hektar Fläche bietet das Gelände in Horstwalde jede Menge Abwechslung.
In der fest angelegten Verschränkungsstrecke kann man gründlich die maximale Verschränkung testen. Unser Discovery zeigte seine extrem flexible Luftfederung mit einer Verschränkung von rund 300mm an einem Rad, diagonal bedeutet das 600mm! In Horstwalde verliert unser Discovery nur sehr selten den Bodenkontakt und dann nur um wenige Zentimeter.


Ob der Wagen auch im tiefen Wasser "dicht hält" läßt sich hier kontrollieren.
Natürlich feierten wir den schönen Tag am Abend bei einem umfangreichen Buffet und liesen den schönen Tag in unseren Gesprächen Revue passieren.

Vielen Dank an Andreas und die Offroad-Freunde für dieses tolle Wochenende!
Wir freuen uns schon auf das Luxemburg Treffen!
Wer weitere Infos und Bilder zu unserem Treffen sehen möchte, schaut bitte einfach auf die Homepage der Offroad-Freunde unter:
"www.offroad-freunde.de"
"www.offroad-freunde.de"
Kommentare