Offroad-Freunde Treffen Schweiz und Westalpen (Samstag 6.9.2008, Col delle Finestre, Assietta Kamm Straße)
Etwas „klamm“ durch den nächtlichen Regen brachen wir heute zur Tour auf. Zuerst fuhren wir nach „Susa“ wo wir bei der Koordinate (N 45° 08' 02.9", E 007° 03' 38.0") in die Tour zur Nordrampe des „Col delle Finestre“ einstiegen.
Die Route führt über „Meana di Susa“ in sehr vielen engen Kehren anfangs über Asphalt, später über Schotter bis zum Abzweig zur „Assietta Kamm Straße“ (N 45° 04' 01.1", E 007° 01' 59.6"). Am Abzweig war kein Hinweis auf eine heutige Sperre der „Assietta“ zu finden, und so entschlossen wir uns die geplante Route entsprechend zu ändern.



Nach rund einem Kilometer trafen wir dann aber doch auf ein Verbotschild mit einem amtlichen Aushang. Ein zufällig ebenfalls anwesender Italiener übersetzte uns dann freundlicherweise sinngemäß den Aushang: „Die Assietta ist wegen Bauarbeiten gesperrt, man könnte aber auf eigene Gefahr trotzdem fahren, evtl. ist aber eine Weiterfahrt an der Baustelle nicht möglich“. Ein typisch italienisches Verbot also. Sowohl der Italiener mit seiner Familie als auch wir entschlossen uns also zur Weiterfahrt. Tatsächlich wurde an der Baustelle gearbeitet, eine Weiterfahrt war aber möglich, weil die Baumaschinen am Straßenrand geparkt waren. Glück muss man haben.
Die „Assietta“ führt über 8 Pässe auf rund 2.500m durch ein normalerweise atemberaubendes Alpenpanorama. Leider verschlechterte sich das Wetter im Laufe des Tages aber zusehends. Das Panorama war deshalb nur teilweise zu genießen, die Strecke machte aber dennoch viel Spaß.






Am Ende der Tour in „Sestriere“ (N 44° 57' 56.1", E 006° 52' 52.3") entschlossen wir uns aufgrund des schlechten Wetters und der fortgeschrittenen Zeit über die Nationalstraße zurück zum Campingplatz zu fahren und die Südrampe des „Col delle Finestre“ heute nicht mehr zu fahren.
Von dieser Tour und der Tour am nächsten Tag hat Florian (Userfehler) wieder ein tolles Video erstellt. Wer möchte kann das Video hier herunterladen, es lohnt sich!
Am Abend trafen wir dann am Campingplatz auf weitere Land Rover Fahrer. Thomas, Paul und Monika hatten es sich direkt neben uns gemütlich eingerichtet. Wie bei Land Rover Fahrern üblich, wurden natürlich gleich die neuesten Nachrichten ausgetauscht. Thomas kommt übrigens, so wie Alex und Marion, aus Köln. Wie klein die Welt doch ist.

Die Route führt über „Meana di Susa“ in sehr vielen engen Kehren anfangs über Asphalt, später über Schotter bis zum Abzweig zur „Assietta Kamm Straße“ (N 45° 04' 01.1", E 007° 01' 59.6"). Am Abzweig war kein Hinweis auf eine heutige Sperre der „Assietta“ zu finden, und so entschlossen wir uns die geplante Route entsprechend zu ändern.
Nach rund einem Kilometer trafen wir dann aber doch auf ein Verbotschild mit einem amtlichen Aushang. Ein zufällig ebenfalls anwesender Italiener übersetzte uns dann freundlicherweise sinngemäß den Aushang: „Die Assietta ist wegen Bauarbeiten gesperrt, man könnte aber auf eigene Gefahr trotzdem fahren, evtl. ist aber eine Weiterfahrt an der Baustelle nicht möglich“. Ein typisch italienisches Verbot also. Sowohl der Italiener mit seiner Familie als auch wir entschlossen uns also zur Weiterfahrt. Tatsächlich wurde an der Baustelle gearbeitet, eine Weiterfahrt war aber möglich, weil die Baumaschinen am Straßenrand geparkt waren. Glück muss man haben.
Die „Assietta“ führt über 8 Pässe auf rund 2.500m durch ein normalerweise atemberaubendes Alpenpanorama. Leider verschlechterte sich das Wetter im Laufe des Tages aber zusehends. Das Panorama war deshalb nur teilweise zu genießen, die Strecke machte aber dennoch viel Spaß.
Am Ende der Tour in „Sestriere“ (N 44° 57' 56.1", E 006° 52' 52.3") entschlossen wir uns aufgrund des schlechten Wetters und der fortgeschrittenen Zeit über die Nationalstraße zurück zum Campingplatz zu fahren und die Südrampe des „Col delle Finestre“ heute nicht mehr zu fahren.
Von dieser Tour und der Tour am nächsten Tag hat Florian (Userfehler) wieder ein tolles Video erstellt. Wer möchte kann das Video hier herunterladen, es lohnt sich!
Am Abend trafen wir dann am Campingplatz auf weitere Land Rover Fahrer. Thomas, Paul und Monika hatten es sich direkt neben uns gemütlich eingerichtet. Wie bei Land Rover Fahrern üblich, wurden natürlich gleich die neuesten Nachrichten ausgetauscht. Thomas kommt übrigens, so wie Alex und Marion, aus Köln. Wie klein die Welt doch ist.
Kommentare