Direkt zum Hauptbereich

Offroad Marokko Tag 21+22+23 - Rückreise


2013-04-09 Rückreise von El Jadida (Marokko) über Tanger med (459 km) und Besancon (2.080 km)
 
Nach dem ausgezeichneten Abendessen und einem ebenfalls hervorragenden Frühstück wurde es heute ernst, wir hatten für die Rückreise die Variante durch Spanien geplant, dazu mussten wir ebenfalls nach Tanger Med um dort die nächste Kurzstreckenfähre zu nehmen.
 
 
 
Am Fährhafen wurde zunächst der Discovery 3 geröntgt(!), vermutlich eine Sicherheitsmaßnahme und illegale Einwanderungen in die EG zu erschweren. Mit der Fähre setzten wir kurz nach 16:00 Uhr in knapp zwei Stunden nach Algeciras (Spanien) über.
 
 
 
 
 
Von der weiteren  Reise gibt es nicht viel zu berichten, wir wollten die Rückfahrt so schnell wie möglich machen und fuhren die erste Nacht (9.4. auf 10.4.) durch, nur von kurzen Pausen unterbrochen.
 
Am nächsten Tag (10.4.) wurde wieder bis 22:30 Uhr gefahren, dann übernachteten wir in einem Ibis Hotel an einem Rastplatz in der Nähe von Besancon (Frankreich).
 
 
Am 11.4. ging es schließlich weiter nach Deutschland, wo ich Konrad gleich am Hauptbahnhof in Würzburg absetzte (natürlich etwas traurig, aber wir sehen uns ja bald wieder) und nach einer weiteren  knappen Stunde traf ich schließlich wohlbehalten in Schlüsselfeld ein, wo mich meine Frau schon ungeduldig erwartete.
 
Alle Fotos aus den Blogs und viele weitere können auch hier geladen werden, eine weitere Möglichkeit die Bilder zu laden ist unser Flickr Account.

Viel Spaß!
 
Weitere Infos zu unserer Reise findet ihr auch im Internet Angebot des Reiseveranstalters Special Adventure.
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Westalpen-Tour mit den Offroad-Freunden

Das Web-Album mit 267 Bildern findet ihr unter: 2007-07-01 _OF_Westal pentour Am Sonntag den 1.7. nach dem Treffen der Offroad-Freunde in Bayern, starteten wir nach dem Frühstück auf Schloß Arnsberg mit Alex+Marion und Dieter+Dirk gemeinsam zu unserer Tour in die Westalpen. Kurz vor dem San Bernadino trafen wir uns noch mit Andreas+Annette. Am vereinbarten Treffpunkt auf einem Campingplatz beim Lago Maggiore trafen wir uns mit unserem Tour-Guide Homer. Homer war schon dort und hatte für uns schon alles mit einem Sonnendach und Appenzeller Kräuterschnaps perfekt vorbereitet. Gabi und ich kochten ein Abendessen für die ganze Truppe und wir berieten die geplanten Touren. Leider bezog sich kurz darauf der ganze Himmel und ein kräftiges Gewitter mit starkem Regen brach aus, innerhalb weniger Minuten stand der Campingplatz zentimeterhoch unter Wasser. Wir flüchteten dann alle schnell in unsere Dachzelte. Im Gegensatz zu unserem eigenen Dachzelt war das neue Dachzelt von Andreas und Annette l...

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird.   Die Termine der Einlagerung und Entrümpelung des Hauses kommt in greifbare Nähe. 20.2 und 20.3 sind die Tage die alles entscheiden. Naja entschieden haben wir es ja bereits.  Am 20.3.2025 , beginnt ein neuer Abschnitt in unserem Leben. Das Leben der Reisenden und Entdecker in unserem Wohnmobil.   Es ist ein Teilintegrierter VW-Crafter mit dem 2.0l TDI, 8-Gang Automatik, dynamischem Tempomat und LED Fahrlicht. Der Aufbau ist von Knaus und ca. 7m lang, 2,20m breit, 3m hoch und maximal 4t schwer. Also geräumig und trotzdem kompakt für die kleinen Nebenstraßen die wir mögen. Unser Wohnmobil ist gut ausgestattet mit Klimaanlage, Truma C6d, Cinderella Diesel-Verbrenner-Toilette, hydrl. Hubstützen, Alarmanlage, Anhängerkupplung und vielen Kleinigkeiten.   Das Einräumen des Fahrzeuges erweist sich als eine Herausforderung für uns, da wir ja dauerhaft mit wenig Raum auskommen müssen und auch wollen. ...

Unser Ausbau für die Heckgarage ist fertig

Es war eine echte Herausforderung für Christian und Günter von der Firma Klappstuhl in Lonnerstadt.  Wir wollten in unserer Heckgarage zwei Räder, 2 Klappstühle, 1 Tisch und etliche Euroboxen unterbringen.    Eine Ebene der Euroboxen sollte ausziehbar sein, weil sie als Outdoor Küche genutzt werden soll. Das Ergebnis ist ganz hervorragend und wir freuen uns schon auf den ersten Einsatz in der Praxis.