Direkt zum Hauptbereich

Buchclub Treffen 2010

Einer Einladung von Konrad und Sigrid folgend, nahmen wir dieses Jahr am Treffen des "Buchclub" teil. Einmal jährlich treffen sich hier Gleichgesinnte für gemeinsame Motorrad Touren und nette Gespräche.

Konrad hatte eine sehr komfortable Unterkunft in Ahrhütte organisiert und so konnten unsere Wohndose und das Dachzelt zu hause bleiben.

Diesmal war es bereits das 20. Buchtreffen und Konrad war es als besonderes Highlight gelungen, den Autor Rudi Kretschmer des Buches "Mit dem Motorrad um die Welt" als Redner über ein soziales Projekt in Afrika zu gewinnen. Natürlich habe ich auch gleich die Gelegenheit ergriffen und eines der letzten Exemplare des Buches zu kaufen, Rudi war so nett und hat eine lange persönliche Widmung auch an unsere Jungs hinzugefügt. Übrigens habe ich mir natürlich nach dem Treffen auch noch Rudis (und Bettinas) aktuelles Buch "Südwärts durch Lateinamerika" (Reise Know-How Verlag, ISBN 3-89662-308-7) zugelegt, auch hier bekommt man eine sehr kurzweilige und interessante Lektüre geboten.

Ein zweiter ebenfalls sehr interessanter Vortrag zu den sinnlosen und brutalen Methoden des Walfangs in der Antarktis wurde von Regine Frerichs, eine Greenpeace Aktivistin, gehalten. Mich hat das Engagement der Greenpeace Aktivisten in der Antarktis so sehr beeindruckt. dass ich mir Zuhause gleich Regines Buch "Im Fadenkreuz der Walfänger" (Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11559-6) gekauft habe. Fazit: sehr lesenswert!!


Im Laufe unseres Aufenthalts besuchten wir auch das Rheinische Freiluftmuseum in der Nähe von Kommern (N 50° 37' 5.9 ", O 6  ° 37' 56.9") und natürlich auch das Camp4Fun (N 50° 20' 26.5", O 6  ° 58' 54.6"), leider konnte man dort immer noch nicht mit dem eigenen 4x4 fahren, aber beim Training der ATVs zuzusehen machte auch Spaß.




















Alle Bilder und auch Kopien der Videos von Stefan und Florian könnt ihr Euch ab sofort hier ansehen.
 (in hoher Auflösung)

Wenn ich Bilder, aus welchen Gründen auch immer, aus dem öffentlichen Bereich entfernen soll,bitte einfach kurze eMail an mich, wird dann sofort erledigt :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Westalpen-Tour mit den Offroad-Freunden

Das Web-Album mit 267 Bildern findet ihr unter: 2007-07-01 _OF_Westal pentour Am Sonntag den 1.7. nach dem Treffen der Offroad-Freunde in Bayern, starteten wir nach dem Frühstück auf Schloß Arnsberg mit Alex+Marion und Dieter+Dirk gemeinsam zu unserer Tour in die Westalpen. Kurz vor dem San Bernadino trafen wir uns noch mit Andreas+Annette. Am vereinbarten Treffpunkt auf einem Campingplatz beim Lago Maggiore trafen wir uns mit unserem Tour-Guide Homer. Homer war schon dort und hatte für uns schon alles mit einem Sonnendach und Appenzeller Kräuterschnaps perfekt vorbereitet. Gabi und ich kochten ein Abendessen für die ganze Truppe und wir berieten die geplanten Touren. Leider bezog sich kurz darauf der ganze Himmel und ein kräftiges Gewitter mit starkem Regen brach aus, innerhalb weniger Minuten stand der Campingplatz zentimeterhoch unter Wasser. Wir flüchteten dann alle schnell in unsere Dachzelte. Im Gegensatz zu unserem eigenen Dachzelt war das neue Dachzelt von Andreas und Annette l...

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird.   Die Termine der Einlagerung und Entrümpelung des Hauses kommt in greifbare Nähe. 20.2 und 20.3 sind die Tage die alles entscheiden. Naja entschieden haben wir es ja bereits.  Am 20.3.2025 , beginnt ein neuer Abschnitt in unserem Leben. Das Leben der Reisenden und Entdecker in unserem Wohnmobil.   Es ist ein Teilintegrierter VW-Crafter mit dem 2.0l TDI, 8-Gang Automatik, dynamischem Tempomat und LED Fahrlicht. Der Aufbau ist von Knaus und ca. 7m lang, 2,20m breit, 3m hoch und maximal 4t schwer. Also geräumig und trotzdem kompakt für die kleinen Nebenstraßen die wir mögen. Unser Wohnmobil ist gut ausgestattet mit Klimaanlage, Truma C6d, Cinderella Diesel-Verbrenner-Toilette, hydrl. Hubstützen, Alarmanlage, Anhängerkupplung und vielen Kleinigkeiten.   Das Einräumen des Fahrzeuges erweist sich als eine Herausforderung für uns, da wir ja dauerhaft mit wenig Raum auskommen müssen und auch wollen. ...

Unser Ausbau für die Heckgarage ist fertig

Es war eine echte Herausforderung für Christian und Günter von der Firma Klappstuhl in Lonnerstadt.  Wir wollten in unserer Heckgarage zwei Räder, 2 Klappstühle, 1 Tisch und etliche Euroboxen unterbringen.    Eine Ebene der Euroboxen sollte ausziehbar sein, weil sie als Outdoor Küche genutzt werden soll. Das Ergebnis ist ganz hervorragend und wir freuen uns schon auf den ersten Einsatz in der Praxis.