Direkt zum Hauptbereich

Offroad Marokko Tag 11 - Merzouga nach Tinerhir

2013-03-30 Merzouga nach Tinerhir


Nach unserem sehr schönen zweitägigen Aufenthalt bei Ali, fuhren wir heute weiter nach Tinerhir, vorher wurde noch kurz bei einem Geschäft angehalten, weil sich Ruth und Jutta noch nach möglichen "Mitbringseln" aus Marokko umsehen wollten.
 
Konrad und Axel waren ja gesundheitlich etwas angeschlagen, wir entschlossen uns deshalb auf die Piste am Anfang zu verzichten und nutzen die asphaltierte N13 um nach Erfoud zu fahren.


Konrad hatte unterwegs eine interessante Besichtigung geplant und so bogen wir von R702 bei Achouria nach rechts ab (Koordinaten: N 31°31'36,4" W 004°27'54,8") und versuchten dem geplanten Track zu folgen. Nach längerer Suche entdeckte ich einen Ausgang aus dem Flussbett und wir konnten weiter dem Track folgen.


 
An unserem Ziel erwarteten uns mehrere beindruckende Gebäude, die das Werk des deutschen Künstlers Hannsjörg Voth sind und in den Jahren 1980 bis 2003 entstanden.
 
(Himmelstreppe (Marha-Ebene, Marokko, 1980–1987)
(Koordinaten: N 31° 34' 54.2"  W 4° 28' 38.7")
 
Stadt des Orion (Marha-Ebene, Marokko, 1998–2003)
(Koordinaten: N 31° 36' 47.3"  W 4° 31' 30.9")
 

(Goldene Spirale (Marha-Ebene, Marokko, 1993–1997)
(Koordinaten: N 31° 35' 31.1"  W 4° 32' 6.6")

Die Bauwerke sind wirklich diesen Abstecher wert, außerdem macht ja auch der Weg dorthin schon eine Menge Spaß ;-).


Nach dieser Besichtigung fuhren wir wieder weiter Richtung Hoher Atlas und erreichten schließlich am Abend unser Quartier. Konrad hatte das Hotel "Le Soleil" (Koordinaten: N 31° 32' 51.8"  W 5° 35' 22.2") am Beginn der Todgha-Schlucht gebucht, dort kann man in gemütlichen Zimmern übernachten oder auch den schön angelegten und gut ausgestatteten Campingplatz nutzen, der beinahe europäischen Standard bietet.

  



 
Weitere Infos zu unserer Reise findet ihr auch im Internet Angebot des Reiseveranstalters Special Adventure.
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Westalpen-Tour mit den Offroad-Freunden

Das Web-Album mit 267 Bildern findet ihr unter: 2007-07-01 _OF_Westal pentour Am Sonntag den 1.7. nach dem Treffen der Offroad-Freunde in Bayern, starteten wir nach dem Frühstück auf Schloß Arnsberg mit Alex+Marion und Dieter+Dirk gemeinsam zu unserer Tour in die Westalpen. Kurz vor dem San Bernadino trafen wir uns noch mit Andreas+Annette. Am vereinbarten Treffpunkt auf einem Campingplatz beim Lago Maggiore trafen wir uns mit unserem Tour-Guide Homer. Homer war schon dort und hatte für uns schon alles mit einem Sonnendach und Appenzeller Kräuterschnaps perfekt vorbereitet. Gabi und ich kochten ein Abendessen für die ganze Truppe und wir berieten die geplanten Touren. Leider bezog sich kurz darauf der ganze Himmel und ein kräftiges Gewitter mit starkem Regen brach aus, innerhalb weniger Minuten stand der Campingplatz zentimeterhoch unter Wasser. Wir flüchteten dann alle schnell in unsere Dachzelte. Im Gegensatz zu unserem eigenen Dachzelt war das neue Dachzelt von Andreas und Annette l...

Blacklandy Stammtisch ROW Treffen Frühjahr 2014

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird

Heute ist der 5.Februar und ich habe das Gefühl dass es leichter wird.   Die Termine der Einlagerung und Entrümpelung des Hauses kommt in greifbare Nähe. 20.2 und 20.3 sind die Tage die alles entscheiden. Naja entschieden haben wir es ja bereits.  Am 20.3.2025 , beginnt ein neuer Abschnitt in unserem Leben. Das Leben der Reisenden und Entdecker in unserem Wohnmobil.   Es ist ein Teilintegrierter VW-Crafter mit dem 2.0l TDI, 8-Gang Automatik, dynamischem Tempomat und LED Fahrlicht. Der Aufbau ist von Knaus und ca. 7m lang, 2,20m breit, 3m hoch und maximal 4t schwer. Also geräumig und trotzdem kompakt für die kleinen Nebenstraßen die wir mögen. Unser Wohnmobil ist gut ausgestattet mit Klimaanlage, Truma C6d, Cinderella Diesel-Verbrenner-Toilette, hydrl. Hubstützen, Alarmanlage, Anhängerkupplung und vielen Kleinigkeiten.   Das Einräumen des Fahrzeuges erweist sich als eine Herausforderung für uns, da wir ja dauerhaft mit wenig Raum auskommen müssen und auch wollen. ...